1. Mai 2025 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Rundturm blickt auf gut 1000 Jahre
![]() Speisen und heiraten wo einst Ritter tafelten und lebten
![]() Das historische Notizbuch, das auf www.burg-normannstein.de aufgeschlagen werden kann, ist einprägsam und optisch passend. Und irgendwie weckt es die Neugier zum virtuellen Blättern. Wer keine ganz bestimmte Information sucht, der ist mit dem Blättern am besten bedient. Unten auf den Buchseiten gibt es dafür eine Klickmöglichkeit. Wer stattdessen die ″Lesezeichen″ nutzt, dem könnte manche Seite entgehen, weil sich dazwischen immer wieder zusätzliche Menüpunkte verstecken. Da verliert der Onlineleser leicht den Überblick.
Grundsätzlich bietet die Website Infos zum Restaurant und den Gästezimmern, zur Geschichte der Burg, zu Veranstaltungen und zur Burg als romantischem Hochzeitsort. Texte und viele schöne Fotos fügen sich hervorragend in die ″vergilbten″Papierseiten″ ein. Die Sitzmöglichkeiten zwischen den Burgmauern an Tischen, aber auch auf Lounge-Möbeln sind sehr einladend. Und die rustikalen Festtafeln und Burgräume mit Kamin lassen Kinderträume von Rittern und Prinzessinnen wahr werden. ![]() ![]() Baulich und geschichtlich geben die Seiten aber einen guten Überblick. Mehr als 1000 Jahre liegen die Ursprünge der Gemäuer demnach zurück. Der Name ″Normannstein″ wurde allerdings erst im 15. Jahrhundert verwendet, heißt es. Markant ist der Rundturm hoch über Treffurt, um den die Anlage über die Jahrhunderte erweitert wurde. | veröffentlicht 25.07.2015. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |