29. November 2023 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Napoleons Sieg über die Preußen
![]() Blutige Doppelschlacht von Jena und Auerstedt wird in Cospeda lebendig
![]() Wie mag sich Napoleon Bonaparte heute vor 199 Jahren gefühlt haben? Der Feldherr hatte gerade Geschichte geschrieben, die immer noch genug Stoff für Webseiten wie www.jena1806.de liefert.
An einem Dienstag, eben dem 14. Oktober 1806, endeten bei Jena und bei Auerstedt die Kämpfe von rund 235000 Soldaten. Auf der einen Seite hatten französische, auf der anderen Seite preußische Truppen gestanden. Napoleon selbst hatte bei Jena gesiegt, sein Marshall Davout bei Auerstedt. Dass der Marshall dabei ein zahlenmäßig weit überlegenes Heer bezwungen hat, das soll Napoleon gar nicht gefallen haben. Schließlich war Napoleon bei seinen Gefechten nur auf kleinere Heere der Preußen getroffen und wurde weit weniger herausgefordert. Für die militärische Geschichtsschreibung wusste Napoleon aber die Rolle seines Marshalls gehörig runter zu spielen. Und so groß die Siegesfreude auf französischer Seite auch gewesen sein mag, der Kampfausgang war mit mehr als 30000 Toten und Verwundeten auf beiden Seiten blutig erkauft. Die Webseite ermuntert Geschichtsinteressierte die historischen Ereignisse vor Ort zu erfahren. So bietet das Institut zur militärgeschichtlichen Forschung Jena auf der Webseite zwei geführte Wanderungen an. Auf den Spuren von Napoleons Artillerie geht es hinauf zum Napoleonstein auf dem Landgrafenberg. Auch über das Schlachtfeld wird marschiert, auf dem einst dichter Morgennebel die kämpfenden Soldaten irritierte. Rundfahrten können Besucher buchen, wenn sie das gesamte Gefechtsareal mit seiner Fläche von sechs mal zwölf Kilometern erkunden möchten. Landkarten, Waffen und Gemälde sind schließlich im "Museum 1806" in Cospeda zu sehen. Und wer die Ruhe sucht, der sollte sich beeilen, denn nächstes Jahr soll das 200-jährige Schlachtjubiläum für regen. touristischen Andrang sorgen. | veröffentlicht 15.10.2005. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. ![]() ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |