13. Mai 2025 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Nachschub für den Sandmann
![]() Thüringer Höhlenlabyrinth lockt mit Märchenwelten und Freizeitpark
![]() Wo bekommt der Sandmann für seine tägliche Mission den Sand her? Aus einer über 200 Jahre alten Thüringer Höhle vielleicht. Zumindest ist das eine Erklärung, auf die www.sandsteinhoehle.de hinweist. Über Jahre haben dort die Thüringer feinsten Sand abgebaut und dabei ein Labyrinth gegraben, dass mehr als 2500 Säulen aufweist.
Sehr Interessantes weiß die Website zu berichten und weckt die Neugier auf die unterirdische Welt. So wird recht ausführlich die Geschichte des Sandabbaus bei Walldorf beleuchtet und von den Sandpächtern erzählt. Meist waren es demnach Familien, die den Staat bezahlten, um mit Spitzhacke und Schaufel den Sand ans Licht holen zu dürfen. Zu Hochzeiten sollen bis zu 80 Erwachsene und Kinder gleichzeitig dort geschuftet haben. Verkauft wurde der Sand unter anderem als Schleifmittel für Fußböden und Möbel. Außerdem diente das feine Pulver wohl zum Abtrocknen von Tinte, als es noch kein Löschpapier gab. Die harten Bergbauzeiten lassen sich jedoch kaum noch erahnen, denn die Sandsteinhöhle hat sich zur farbenfrohen Märchenwelt gewandelt. Dutzende Meisterwerke von den Gebrüdern Grimm, Ludwig Bechstein und Hans Christian Andersen wurden in liebevollen Kulissen in der geheimnisvollen Welt aufgebaut. Allerdings wäre es schön, wenn neben der "Schneekönigin", online einige weitere dargestellte Märchentitel genannt und in Bildern gezeigt würden. Ansonsten sind die wichtigsten Informationen wie Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Lage schnell zu finden. Lediglich die große Zahl an Menüpunkten kann zunächst verwirren. Hier hilft nur emsiges Durchklicken, zumal die Seiten lohnenden Inhalt aufweisen. Schließlich ergänzen ein kleiner Freizeitpark, ein Tiergehege und Ferienunterkünfte die bunte Höhlenwelt. Wer Lust auf die märchenhafte Welt hat, kann noch diesen Monat vorbei schauen, bevor die Thüringer Sandhöhle in Walldorf eine Winterpause einlegt. | veröffentlicht 18.10.2008. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |