1. Mai 2025 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Genussvolle Zeitreise im Badezuber
![]() Eichsfelder Wirtshaus macht das Mittelalter zum authentischen Erlebnis
![]() Gesottene Steinforelle, gebratene Rippchenstücke vom Ochsen nach hispanischer Art und "Käs aus dem Gebirg" lässt schon beim Lesen auf www.klausenhof.de das Wasser im Munde zusammen laufen. Und das Mahl, das zur Hochzeitsfeier des Oberstleutnant von Hanstein und der Comtesse Marie v. d. Schulenburg serviert wurde, ist noch um einiges reichhaltiger. Noch heute können Gäste des Mittelaltergasthauses "Klausenhof" die ausgesuchte Speisefolge genießen. Wie die Bilder zeigen hat die Kulisse die Jahrhunderte überdauert. In der rustikalen Fürstenstube steht die Tafel wie einst um die massiven Stützbalken.
Die Website schafft eine gelungene Verbindung zwischen historischem Design und moderner Bedienbarkeit. Die Galerie gleicht einer wahren Zeitreise in die Vergangenheit. Liebevoll wurden Fachwerk, Ziegelmauern und Gebälk wieder hergerichtet. Selbst Möbel und eine Badestube werden genutzt wie vor Urzeiten. Gäste können im Bottich entspannen und dabei heilsame Kräuterdüfte einatmen. Die urige Kulisse könnte auch einem Bilderbuch entstammen und so ist es kein Wunder, dass die Site auch auf das Märchen- und Sagenfest verweist. Am 9. September werden Erzählungen zu hören sein und ein echtes "Tischlein-deck-dich" wird ebenfalls angekündigt. Wie viel Wahrheit in Überlieferungen steckt, können Besucher beim Besuch der nahe gelegenen Burgruine Hanstein versuchen herauszufinden. In deren unterirdischen Verließen soll es der Sage nach reiche Schätze geben, weiß die Website zu berichten. Schließlich handelt es sich um ein einstiges Raubritterdomizil. Bis ins 9. Jahrhundert gehen die Zeugnisse der Burg zurück, die über den Dörfern Rimbach und Bornhagen thront. Wem die Unterwelt zu gefährlich scheint, der kann in dem Gemäuer Lesungen und Konzerte erleben oder einfach die Aussicht vom Turm ins Eichsfelder Land genießen. | veröffentlicht 17.06.2006. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |