23. März 2025 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Rundbögen als Besucherattraktion
![]() Gefangenenprojekt macht auf Burgen und Kirchen neugierig
![]() Die "Drei Gleichen", die Lobdeburg in Jena, die Saalkirche in Dürrengleina und 16 weitere Gemäuer verknüpft das Internetangebot www.romanik-thueringen.de miteinander. Der Baustil ist sozusagen das Zugpferd, dass Neugierige zu den Burgen und Kirchen bringen soll. Eine Thüringekarte gibt eine hervorragende Übersicht über die Bauten, welche vorgestellt werden. Die Liebfrauenkirche in Arnstadt trägt die Nummer "1". Ein Klick darauf führt zu einer umfangreichen Seite auf der ein interessantes Porträt Arnstadts vor allem Geschichtliches verrät. Dazu gibt es Unterkunftstipps und Restaurantempfehlungen. Und an den Rändern finden sich Öffnungszeiten von Ausstellungen und Museen.
Solche Städteseiten, die mit kleinen Fotos aufwarten, wurden auch für Erfurt, Eisenach oder Jena gestaltet. Unterseiten führen dann zu den eigenlichten romanischen Bauten, wie eben der Liebfrauenkirche. Gleich mehrere Bilder zeigen das Gotteshaus innen und außen. Zudem ist der Grundriss des Baus aus dem 13. Jahrhundert zu sehen. Sehr detailreich haben Jugendliche der Strafanstalt in Ichtershausen die Informationen zur Romanik zusammen getragen. Die Idee dafür entstand bei früheren Projekten, die sich mit dem Standort des Gefängnisses beschäftigten. Denn die Strafanstalt in Ichtershausen befindet sich auf einem Klostergelände des 12. Jahrhunderts. Das geschichtliche Interesse mündete schließlich in dem Romanik-Projekt, dass touristische Routen wie die "Straße der Romanik" in Sachsen-Anhalt oder die "Romanische Strecke" in Rheinland-Pfalz als Vorbilder hat. Für Laien hilfreich ist das Sachwortverzeichnis, das nur über einen unscheinbaren Link am Seitenfuß erreichbar ist. Dort werden rund 30 Begriffe von Archivolte bis Vierung prägnant erläutert. Und auch der wichtigste Begriff wird leider nur hier erläutert: die Romanik. Bezeichnet wird damit die kunstgeschichtliche Epoche von 1000 bis etwa 1200, deren Bauten von Rundbögen dominiert werden. | veröffentlicht 21.01.2006. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. ![]() ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |