29. November 2023 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Zum Jubiläum gibt es Ost-Pakete
![]() Die Evangelische Kirche erinnert an die Friedliche Revolution
![]() Die Kirchen waren die vielleicht wichtigsten Ausgangspunkte für die Friedliche Revolution in der DDR. Sie waren öffentliche Treffpunkte und boten freien Gedanken einen geschützten Raum. Mit www.gesegnete-unruhe.de erinnert die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland an diese bewegende Zeit.
Mit Friedensgebeten und Vorträgen begehen dutzende Gemeinden in diesen Wochen das 20-jährige Jubiläum des Umbruchs. Wie damals beim Aufbegehren gegen das diktatorische DDR-Regime, laden die Gemeinden immer montags ein. Damit nicht ganz verblasst, wie viel Mut die Menschen bewiesen haben, als sie ihre Wünsche gemeinsam aussprachen. Die Montagsgebete sollen aber nicht nur die Erinnerung wach halten, sondern auch animieren, generell nicht zu resignieren, heißt es auf der Website. Glaube und Gemeinschaft könnten heutzutage ebenso Veränderungen bewirken. Deshalb geht es thematisch in diesen Tagen nicht nur um den Herbst 1989, sondern ebenso um Weltfrieden, soziale Gerechtigkeit und Klimawandel. Mit einem Blog ruft die Seite zur Onlinediskussion auf, beispielsweise zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Auch Erinnerungen werden dort gesammelt, wie solche, an die gefälschten DDR-Kommunalwahlen im Mai 1989. ![]() ![]() ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |