29. November 2023 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Ostereierbaum ist weltweit ein Star
![]() Diesmal leuchten mehr als 8000 Eier am Rekordbaum in Saalfeld
![]() Für die meisten Menschen ist einmal im Jahr Ostern. Für zwei Familien in Saalfeld ist irgendwie immer Ostern, was auch auf www.eierbaum-saalfeld.de zu sehen ist.
In diesen Tagen schmücken die Krafts und die Rumrichs ihren schon weltweit bekannten Baum wieder mit Ostereiern. Vor Jahren hat alles mit 18 bunten Eiern angefangen, ist auf der Webseite zu lesen. Irgendwann wurden es 1500, dann 5000. Dieses Jahr wird der Saalfelder Baum mit mehr als 8000 Ostereiern geschmückt. Irgendwann sei bei den Familien ein "Eierfimmel" ausgebrochen, heißt es. Seitdem werden das ganze Jahr hindurch Eier ausgeblasen und verziert. Trotzdem ist der Schmuck keine Massenware: Mehr als 700 Eier haben die Familienkünstler sogar liebevoll umhäkelt, andere beeindrucken mit Stadtansichten und Landschaftsbildern oder sind in Glitter gehüllt. Jedes Familienmitglied scheint sein persönliches Genre der ovalen Kunst gefunden zu haben. Die Website ist entsprechend farbenfroh und auch das Eiersuchen kann der Besucher gleich üben, denn statt eines Menüs sind nummerierte Ostereier anzuklicken. Ein Tipp: Das grüne Ei mit der Nummer 7 gibt den genauen Baumstandort preis. Neben der Baum-Geschichte gibt es dort zwei Videos, die das jeweils mehrtägige Schmücken dokumentieren. Eine große Fotogalerie zeigt die künstlerisch sehr unterschiedlichen Schmuckeier. Auch zahlreiche "Fanschreiben" begeisterter Besucher und Schulklassen können auf der Website nachgelesen werden. Längst ist der Baum ein Botschafter Thüringens geworden: Fernsehen und Presse verbreiten jedes Jahr die schönsten Ansichten des bunten Rekordbaumes. Sogar Zeitungen aus den Niederlanden oder aus Kuwait sind in der Presseschau vertreten. Ansichtskarten und Broschüren bieten die Eiexperten online auch an. Aber am schönsten ist immer noch ein Besuch. Bis etwa eine Woche nach Ostern leuchtet der berühmte Baum in voller Farbenpracht. | veröffentlicht 17.03.2007. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |