8. Juni 2023 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Musikwanderung zu Märzenbechern
![]() Thüringer Geschichte und Natur mit Gitarre erkunden
![]() Mit einem Lied auf den Lippen wandert es sich noch mal so gut. Das ist das Motto von Heinz Luger und seiner Seite www.kranichfelder-wanderklampfe.de im Netz. Der singende Wanderer lädt seit 2003 mit Gitarre regelmäßig zu Wanderungen ein, bei denen auch mitgesungen werden darf. Dafür bekommen die Mitstreiter natürlich auch Liedtexte gereicht. Und außerdem verspricht der Kulturlandschaftsführer unterhaltsame und interessante Fakten zu Region und Natur.
Online erfahren Naturfreunde schnell und aktuell das Wichtigste: Zur Wahl stehen Wanderungen zu Burgruinen, Dorfkirchen und Naturdenkmalen. Eine Tour verspricht herrliche Landschaftsausblicke von Panoramawegen aus. Die Wandertermine und Streckenangaben sind leicht zu finden: So stapft seine Gruppe diesen Sonntag über Hochfeld und Oberfeld zur Karsthöhle Dienstedt. Praktisch sind jeweils die Zusatzangaben, die in diesem Fall verraten, dass die Tour etwa 14 Kilometer lang ist und mit Mittagseinkehr sechs bis sieben Stunden dauern wird. Mitläufer können sich für fünf Euro dem Wanderführer anschließen. Eine Woche später hat der Naturführer kurzfristig eine Märzenbecher-Wanderung ins Programm genommen. ![]() ![]() Außerdem präsentiert sich der Musiker aus Kranichfeld online als Teil des Gesangsduos "Heinz & Sylvia". Bei Volksfesten und in Gaststuben lassen die beiden Thüringer Volksweisen erklingen. Mit MP3-Hörproben stellen sie ihre Kunst vor. | veröffentlicht 23.02.2008. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |