6. März 2021 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
![]() Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() Dinosaurier-Skelette weisen den Weg
![]() Führungen und Fossilienbörse zum "Tag des Geotops“
![]() Ein Bisschen klingt www.thueringer-geopark.de nach wenig spannendem Schulunterricht. Doch die Seite macht Lust auf die Region rund um den Inselsberg und die Drei Gleichen. Das Menüwort „Lage“ verrät, dass es um ein 600 Quadratkilometer umfassendes Areal geht, in dem es viele interessante Felswände, Höhlen, Steinbrüche und Grotten zu sehen gibt. Viele sind malerische Fotomotive, wie die Galerie zeigt.
Gerade zum "Tag des Geotops" am Sonntag gibt es viel zu erleben, ist unter "Geo Aktiv" zu lesen. Die Kittelsthaler Tropfsteinhöhle kann erkundet und der neue Geo-Wanderweg durch Thal will erobert werden. Leider verrät sie Seite bisher keine Details zur neuen Geo-Route. Aber sechs etablierte Strecken werden vorgestellt, darunter die Burgenroute, die Panoramaroute und die Apfelstädt-Jakobsweg-Route. An Familien richtet sich bereits am heutigen Samstag speziell der Saurier-Erlebnispfad. Zwischen Georgenthal und der Saurierskelett-Fundstätte am Bromacker säumen zahlreiche Modelle der ausgegrabenen Funde den Weg. Die Weginfos lassen sich jeweils als PDF-Dokument herunterladen. Sparsam werden dagegen die Höhlen und Bergwerke vorgestellt, kaum mehr als die Öffnungszeiten und jeweils ein Foto werden geboten. Wer sich für Gesteine interessiert, der wird außerdem bereits heute zur Mineralien- und Fossilienbörse zur Marienglashöhle eingeladen. Um 10 Uhr geht es dort los. ![]() ![]() ![]()
![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
![]() 2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
![]() Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
![]() Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
![]() Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |