26. Januar 2025 |
Google-Treffer zu Thüringen an erster Stelle. Probieren Sie es aus: Nachrichten, Theater, Ausflugstipp... |
Loading
|
Thüringer Stadtpläne | Postleitzahlen PLZ | Telefon-Vorwahlen | KFZ-Kennzeichen | Twitter | Webcams |
Exklusiv: Hier stellen wir Ihnen mehr als 500 handverlesene Thüringer Websites nach Themen geordnet vor |
Abenteuer Ausland Bildung Blog Computer DDR Eichsfeld Einkaufen Essen Events Familie Foto Freizeit Geld Geschichte Gesundheit Handwerk Handy Job Jugend Karneval Kinder Kirche Kultur Kunst Medien Medizin Musik Natur Party Politik Polizei Promis Reisen Schule Service Sommer Sport Staat Technik Tiere Tourismus Unternehmen Urlaub Vereine Verkehr Volksfeste Winter Wissen
|
Ãœberlebende aus aller Welt erwartet
Ausstellungen und Mahnmale erinnern an tausendfachen Tod im Lager
Die Befreiung des Konzentrationslagers "Buchenwald" liegt 60 Jahre zurück, doch das Grauen von dem www.buchenwald.de berichtet schwindet nicht. Die nüchterne, präzise Aufzählung der Fakten auf der Internetseite macht das tausendfache Leid besonders erschreckend deutlich. Insgesamt wurden über die Jahre 280.000 Menschen in dem Lager gefangen gehalten. Dabei kamen unter nationalsozialistischer und später sowjetischer Verantwortung über 60.000 Menschen um.
Die Geschichte wird in drei Komplexen überblicksartig aufgearbeitet: die Zeit des nationalsozialistischen Konzentrationslagers, die Zeit des sowjetischen Speziallagers Nr. 2 und die Entwicklung der Gedenkstätte selbst. Außerdem machen Fotos und ein anklickbarer Lagerplan das Areal mit den Stätten aller drei Zeiträume fassbar. Besucher können sich überblicksartig über die verschiedenen Ausstellungen auf dem Gelände der Gedenkstätte informieren. Zudem gibt es eine Anfahrtsskizze, die Öffnungszeiten und Hinweise zu Video- und Audiomedien. Das Veranstaltungsprogramm zum Jahrestag der Befreiung ist ebenfalls online abrufbar. So läuft bereits die Ausstellung "Es gibt hier keine Kinder" in der Zeichnungen von Thomas Geve gezeigt werden. Er gehört zu 903 Kindern und Jugendlichen, die das Lager überlebt haben. Nach der Befreiung hat Geve den Häftlingsalltag gezeichnet. Die zentrale Gedenkveranstaltung wird am Sonntag im Deutschen Nationaltheater abgehalten. Letztmals werden wohl Ãœberlebende bei einem runden Jahrestag dabei zu sein. Bundeskanzler Gerhard Schröder und Ministerpräsident Dieter Althaus werden sprechen. Anschließend sind eine Kranzniederlegung und ein öffentliches Gedenken in Buchenwald vorgesehen. Und auch für Montag und Dienstag kündigt die Website Theaterauftritte und Veranstaltungen an. | veröffentlicht 09.04.2005. Zur Dokumentation bleiben Porträts von Websites auch zugänglich, wenn diese seitdem verändert oder abgeschaltet wurden. Tags: Geschichte Leben
|
F r e i s t a a t T h ü r i n g e n
Landeshauptstadt Erfurt
2,25 Mio Einwohner
Kreisfreie Städte: Eisenach, Suhl, Erfurt, Weimar, Jena, Gera
Regionen: Eichsfeld, Rhön, Hainich, Thüringer Wald, Schiefergebirge
Spezialitäten: Thüringer Rostbratwurst, Thüringer Klöße, Feldgieker, Mutzbraten
Nachbarn: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Hessen, Bayern
|
L i n k t i p p s
|
I m p r e s s u m
Das ist die Suchmaschine für Thüringen-Themen mit der Technologie von Google. Gleich die besten Websites finden. Datenschutz: Wir erfassen und verarbeiten Nutzerdaten. mehr
Verantwortlich und Urheber der Texte, alle Rechte bei
Karsten Heuke
Große Engengasse 3, 99084 Erfurt info(a)kahbox.de
|
T h ü r i n g e n L i n k s
|